Weil Ihre Gesundheit einzigartig ist.
Ihre Gesundheit in den besten Händen.
Unsere vielfältigen Leistungen bieten Ihnen individuelle Unterstützung auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude. Ob Orthopädie, Traumatologie, Geriatrie oder spezielle Bedürfnisse in der Gynäkologie – unser erfahrenes Team ist für Sie da. Wir setzen auf persönliche Betreuung, Fachwissen und moderne Therapieansätze, um Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden und Ihre Lebensqualität steigern!
Entdecken Sie unser breites Spektrum an Therapien – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele.
- OrthopädieWir begleiten Sie nach orthopädischen Eingriffen wie Knie- oder Hüftgelenksoperationen, Arthroskopien oder Wirbelsäulenchirurgie. Unsere Therapie zielt darauf ab, Ihre Gelenkfunktionen zu verbessern und Schmerzen nachhaltig zu reduzieren. Durch individuelle Übungsprogramme und manuelle Techniken unterstützen wir Sie, Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen. Gemeinsam schaffen wir einen Therapieplan, der Ihre persönliche Gesundheit und Bedürfnisse in den Fokus stellt.
- TraumatologieUnfälle und Verletzungen können jeden treffen. Von Verstauchungen über Zerrungen bis hin zu Knochenbrüchen oder Sehnenverletzungen – unser Team steht Ihnen zur Seite. Mit modernen Therapieansätzen fördern wir Ihre Heilung und Mobilität. Unser Schwerpunkt liegt nicht nur auf der körperlichen Genesung, sondern auch auf der Verbesserung Ihrer Bewegungsmuster, um erneuten Verletzungen vorzubeugen. Ihr Weg zurück zu voller Belastbarkeit ist unser gemeinsames Ziel.
- SportverletzungenSportverletzungen können jeden betreffen, vom Hobbysportler bis zum Profi. Die Ursachen sind oft komplex und reichen von Überlastung bis zu Fehlhaltungen. Wir analysieren Ihre Bewegungsabläufe, optimieren Trainingspläne und unterstützen Sie bei der Rehabilitation, um eine nachhaltige Genesung zu erreichen. Durch gezielte Therapien und Präventionsmaßnahmen helfen wir Ihnen, schneller und gestärkt in Ihren Sport zurückzukehren – damit Sie weiterhin aktiv bleiben.
- GynäkologieViele Frauen leiden nach der ersten Geburt an Inkontinenz, nach der zweiten Geburt sind es bereits 50 Prozent. Beschwerden wie häufiger Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr und ein Fremdkörpergefühl aufgrund von Organsenkungen können die Lebensqualität massiv einschränken. Meist reagieren Frauen darauf zu spät, weil diese Themen noch ein großes Tabu darstellen. Das muss aber nicht so sein. Ich unterstütze Sie gerne in der Vorsorge und Rehabilitation! Sprechen Sie mit Ihrem/Ihrer Gynäkologen/-in darüber, eine frühzeitige Abklärung der Ursache kann einen wesentlichen Beitrag zur Heilung leisten.
- GeriatrieUnsere Therapien werden spezifisch an Ihre Bedürfnisse angepasst und fördern Mobilität, Kraft, Ausdauerfähigkeit, Gleichgewicht und Gangsicherheit. Wir erarbeiten mit Ihnen Konzepte um die Selbstbestimmtheit und die Bewältigung Ihrer täglichen Herausforderungen zu unterstützten. Unser erfahrenes Team nimmt hierbei Rücksicht auf bereits vorhandene Krankheiten und Verletzungen, um Sie genau dort abzuholen, wo sie gerade stehen, um Ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern.
- PräventionPrävention bedeutet, gesundheitliche Probleme zu verhindern, bevor sie überhaupt auftreten. In der Physiotherapie legen wir großen Wert auf präventive Maßnahmen, um Ihre Lebensqualität zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. Unser Angebot umfasst individuell zugeschnittene Programme, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. So bieten wir gezielte Übungen an, um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern. Eine Haltungsschulung vermittelt Ihnen wichtige Tipps zur richtigen Körperhaltung im Alltag und am Arbeitsplatz, während unsere ergonomische Beratung hilft, Arbeitsplätze anzupassen und Fehlbelastungen zu vermeiden. Ergänzt wird das Programm durch Techniken zur Stressbewältigung, die Sie bei der Entspannung und Stressreduktion unterstützen. All diese Maßnahmen tragen dazu bei, Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
So läuft Ihre Therapie bei uns – Schritt für Schritt zum Erfolg
Terminvereinbarung
Für Ihre erste Therapie bitten wir Sie, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. In diesem Telefonat können auch anstehende Fragen geklärt und der Therapieablauf besprochen werden.
Terminabsage
Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie uns bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid. Bitte dazu unsere Stornobedingungen beachten.
Was Sie mitbringen sollten
Bitte bringen Sie alle relevanten Befunde, Röntgenbilder und – falls nötig – die genehmigte Verordnung der Krankenkasse zur Therapie mit.
Bequeme Ausstattung
Wir ersuchen Sie, ein Hand- oder Liegetuch sowie bequeme Kleidung zur Therapie mitzubringen. So sind Sie optimal auf die Behandlung vorbereitet!