Haltungsschulung
Unsere Leistungen
Gezielte Therapie für eine starke Haltung und einen gesunden Bewegungsapparat!
- Analyse Ihrer Haltung: Detaillierte Überprüfung von Körperhaltung, Muskelkraft und Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie der Extremitätengelenke.
- Individuelles Übungsprogramm: Ein maßgeschneiderter Trainingsplan zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Haltung.
- Dehnung und Kräftigung: Spezielle Übungen zur Dehnung verkürzter und Kräftigung abgeschwächter Muskelgruppen.
- Koordinationstraining: Verbesserung des Zusammenspiels von Muskulatur und Nervensystem.
- Alltagstipps: Praktische Hinweise für eine ergonomische Haltung im Berufs- und Privatleben.
Unsere Therapieansätze im Detail
Ihr Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Physiotherapeut:innen erstellen einen auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmten Behandlungsplan. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Mobilität zurückzugewinnen und Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern.
Am Beginn der Haltungsschulung steht eine umfassende Analyse. Dabei überprüfen wir Ihre Körperhaltung, Bewegungsmuster und muskuläre Dysbalancen. Anhand der Ergebnisse entwickeln wir ein individuelles Behandlungskonzept, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Mit einem gezielten Übungsprogramm fördern wir die Beweglichkeit der Wirbelsäule, stärken Ihre Bauch- und Rückenmuskulatur und korrigieren Fehlhaltungen. Dies verbessert nicht nur Ihre Haltung, sondern auch Ihre Bewegungsqualität im Alltag.
Verkürzte Muskeln werden durch gezielte Dehnübungen wieder flexibel, während abgeschwächte Muskelgruppen durch Krafttraining gestärkt werden. Diese Kombination sorgt für eine ausgewogene Haltung und reduziert das Risiko von Schmerzen und Verletzungen.
Durch Übungen zur Verbesserung der Koordination fördern wir das Zusammenspiel von Muskulatur und Nervensystem. Dies hilft Ihnen, Bewegungen effizienter und sicherer auszuführen und eine optimale Haltung zu bewahren.
Neben dem Training erhalten Sie hilfreiche Ratschläge, wie Sie Ihre Haltung im Alltag verbessern können – ob bei der Arbeit, zu Hause oder beim Sport. Ergonomische Tipps und Tricks machen es leicht, das Gelernte in Ihr tägliches Leben zu integrieren.
Ansprechpartner:innen:
Irina Eichinger
+43 650 2663713
irina.eichinger@wieder-aktiv.at
Stefan Doubek
+43 699 171 44 536
stefan.doubek@wieder-aktiv.at
So läuft Ihre Therapie bei uns – Schritt für Schritt zum Erfolg
Terminvereinbarung
Für Ihre erste Therapie bitten wir Sie, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. In diesem Telefonat können auch anstehende Fragen geklärt und der Therapieablauf besprochen werden.
Terminabsage
Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie uns bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid. Bitte dazu unsere Stornobedingungen beachten.
Was Sie mitbringen sollten
Bitte bringen Sie alle relevanten Befunde, Röntgenbilder und – falls nötig – die genehmigte Verordnung der Krankenkasse zur Therapie mit.
Bequeme Ausstattung
Wir ersuchen Sie, ein Hand- oder Liegetuch sowie bequeme Kleidung zur Therapie mitzubringen. So sind Sie optimal auf die Behandlung vorbereitet!