Akupunkt Meridian Massage (AMM)

Die AMM ist eine Behandlungstechnik, die auf den Prinzipien der TCM beruht. Nach der Lehre der TCM entsteht Krankheit durch Energieflussstörung , z.b. durch alte oder frische Narben, alte Verletzungen, OPs, auch durch Ernährungsgewohnheiten, klimatischen Faktoren und Problemen der WS und Gelenken. Ziel der AMM ist es die Energie, das Qi, durch Behandlung des Meridian und Akupunktur- und Organsystems zum Fließen zu bringen. Mit einem Metallstift werden Meridiane und Akupunkturpunkte massiert, um Qi aus energievollen Bereichen des Körpers in energiearme Regionen umgeleitet. Es werden auch zusätzliche Techniken wie Schröpfen, Schaben und Moxa angewandt.

Ansprechpartner:innen:

Zusätzliche Techniken

Neben der Meridianmassage werden bei der AMM weitere TCM-Techniken integriert:

  • Schröpfen: Aktiviert die Durchblutung und löst Verspannungen.
  • Schaben (Gua Sha): Fördert die Durchblutung und löst tieferliegende Blockaden.
  • Moxa: Wärmeanwendungen zur Stimulation der Akupunkturpunkte.

Diagnosemethoden

Um eine präzise und individuell abgestimmte Behandlung zu gewährleisten, kommen folgende Diagnosemethoden der TCM zum Einsatz:

  • Zungendiagnostik: Beurteilung des Energiezustands und innerer Organe anhand des Zungenbildes.
  • Pulsdiagnostik: Bewertung des Qi- und Blutzustandes durch Pulsmessung.
  • Ohrbefundung: Untersuchung des Ohrbereichs, der in der TCM als Reflexzone des Körpers dient.

Indikationen – Wann kann die AMM helfen?

Die AMM eignet sich zur Behandlung und Linderung einer Vielzahl von Beschwerden, darunter:

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Blasenprobleme
  • Schwangerschaftsbeschwerden (z. B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen)
  • PMS und Menstruationsbeschwerden
  • Verdauungsprobleme (Gastritis, Durchfall, Verstopfung)
  • Rücken- und Gelenkbeschwerden
  • Stärkung des Immunsystems

So läuft Ihre Therapie bei uns – Schritt für Schritt zum Erfolg

Terminvereinbarung

Für Ihre erste Therapie bitten wir Sie, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. In diesem Telefonat können auch anstehende Fragen geklärt und der Therapieablauf besprochen werden.

Terminabsage

Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie uns bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid. Bitte dazu unsere Stornobedingungen beachten.

Was Sie mitbringen sollten

Bitte bringen Sie alle relevanten Befunde, Röntgenbilder und – falls nötig – die genehmigte Verordnung der Krankenkasse zur Therapie mit.

Bequeme Ausstattung

Wir ersuchen Sie, ein Hand- oder Liegetuch sowie bequeme Kleidung zur Therapie mitzubringen. So sind Sie optimal auf die Behandlung vorbereitet!