Traumatologie

Unsere Leistungen

Wir behandeln gezielt Verletzungen und Beschwerden, die durch Unfälle oder starke Belastungen entstanden sind, darunter:

  • Frakturen (z. B. Rehabilitation nach Knochenbrüchen)
  • Bänderverletzungen (z. B. Kreuzband- oder Sprunggelenksverletzungen)
  • Muskel- und Sehnenverletzungen (z. B. Zerrungen, Risse)
  • Schädel-Hirn-Traumata (Physiotherapie nach neurologischen Ausfällen)
  • Postoperative Rehabilitation (z. B. nach Gelenk- oder Wirbelsäulenoperationen)
Mehr dazu

Unsere Therapieansätze im Detail

Ihr Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Physiotherapeut:innen erstellen einen auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmten Behandlungsplan. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Mobilität zurückzugewinnen und Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Zu allen Leistungen

PNF ist eine bewährte Technik, um Bewegungsmuster gezielt wiederherzustellen. Durch gezielte Stimulation von Nerven und Muskeln fördern wir die Koordination und Kraftentwicklung, insbesondere nach komplexen Verletzungen wie Brüchen oder Sehnenrissen. Dies hilft Ihnen, natürliche Bewegungsabläufe effizient zurückzugewinnen.

Nach Verletzungen können muskuläre Verspannungen und Triggerpunkte Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Mit der manuellen Triggerpunkttherapie behandeln wir gezielt diese schmerzhaften Stellen, lösen Verspannungen und fördern die Durchblutung. So lindern wir Beschwerden effektiv und verbessern Ihre Beweglichkeit.

Nach Verletzungen an Beinen, Hüfte oder Wirbelsäule ist die Wiederherstellung eines natürlichen Gangbildes entscheidend. Mit unserer videobasierten Ganganalyse können wir Bewegungsfehler präzise identifizieren und gezielte Übungen entwickeln, die Ihnen helfen, Stabilität und Sicherheit beim Gehen zurückzugewinnen.

Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine sanfte, manuelle Technik, die besonders bei Kopf- und Nackentrauma oder stressbedingten Beschwerden hilft. Durch feine Impulse werden Spannungen im zentralen Nervensystem gelöst, die Selbstheilungskräfte aktiviert und der Heilungsprozess unterstützt.

Nach Verletzungen oder Operationen an der Wirbelsäule ist eine gezielte Rehabilitation essenziell, um Stabilität und Beweglichkeit wiederherzustellen. Mit individuell angepassten Übungen stärken wir Ihre Rückenmuskulatur und verbessern Ihre Haltung, um Beschwerden langfristig vorzubeugen.

Die Methode nach R. Sohier ermöglicht eine präzise Analyse und Behandlung von biomechanischen Dysfunktionen, die nach Traumata auftreten können. Dabei wird gezielt auf Gelenke, Muskeln und deren Zusammenspiel eingegangen, um eine optimale Funktionalität wiederherzustellen.

Ein Trauma kann nicht nur den Bewegungsapparat, sondern auch die inneren Organe beeinflussen. Mit viszeraler Manipulation behandeln wir sanft und gezielt Verklebungen oder Dysfunktionen im Bauchraum, die durch Unfälle oder Operationen entstanden sein können, und fördern so eine ganzheitliche Heilung.

Ansprechpartner:innen:

So läuft Ihre Therapie bei uns – Schritt für Schritt zum Erfolg

Terminvereinbarung

Für Ihre erste Therapie bitten wir Sie, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. In diesem Telefonat können auch anstehende Fragen geklärt und der Therapieablauf besprochen werden.

Terminabsage

Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie uns bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid. Bitte dazu unsere Stornobedingungen beachten.

Was Sie mitbringen sollten

Bitte bringen Sie alle relevanten Befunde, Röntgenbilder und – falls nötig – die genehmigte Verordnung der Krankenkasse zur Therapie mit.

Bequeme Ausstattung

Wir ersuchen Sie, ein Hand- oder Liegetuch sowie bequeme Kleidung zur Therapie mitzubringen. So sind Sie optimal auf die Behandlung vorbereitet!