Orthopädie
Unsere Leistungen
Wir behandeln eine Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates, darunter:
- Rückenschmerzen (z. B. Bandscheibenprobleme, Verspannungen)
- Gelenkprobleme (z. B. Arthrose, Verletzungen von Knie, Schulter oder Hüfte)
- Sportverletzungen (z. B. Bänderrisse, Muskelverletzungen)
- Nachbehandlungen nach Operationen (z. B. Gelenkersatz, Kreuzbandoperation)
- Haltungsprobleme und Fehlbelastungen
Unsere Therapieansätze im Detail
Ihr Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Physiotherapeut:innen erstellen einen auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmten Behandlungsplan. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Mobilität zurückzugewinnen und Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern.
Die manuelle Therapie ist ein zentraler Ansatz zur gezielten Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven. Mit präzisen Handgriffen und Mobilisationstechniken werden Blockaden gelöst, Schmerzen reduziert und die Beweglichkeit wiederhergestellt. Dabei passen unsere Therapeut:innen die Methode individuell an Ihre Beschwerden an, um eine effektive und nachhaltige Linderung zu erzielen. Besonders bei chronischen Schmerzen oder nach Verletzungen hat sich die manuelle Therapie bewährt.
Die Krankengymnastik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der orthopädischen Physiotherapie und dient der Wiederherstellung und Verbesserung Ihrer Bewegungs- und Funktionsfähigkeit. Durch gezielte Übungen, die speziell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt sind, werden geschwächte Muskelgruppen gestärkt und verkürzte Strukturen gedehnt. Ob Sie nach einer Verletzung wieder fit werden möchten oder präventiv aktiv sein wollen – die Krankengymnastik hilft, Ihre körperliche Balance zurückzugewinnen.
Schmerzhafte Verspannungen und Bewegungseinschränkungen sind oft auf Verhärtungen im Bindegewebe (Faszien) zurückzuführen. Mit myofaszialen Techniken behandeln wir gezielt diese Problemzonen, lösen Verklebungen und verbessern die Elastizität des Gewebes. Durch sanften Druck und gezielte Dehnungen werden nicht nur lokale Beschwerden gelindert, sondern auch die gesamte Körperhaltung positiv beeinflusst. Diese Technik eignet sich besonders für Menschen mit chronischen Verspannungen oder nach sportlicher Überbeanspruchung.
Das therapeutische Training stellt eine aktive Komponente der Physiotherapie dar, bei der Sie gezielt an Ihrer eigenen Genesung mitwirken. In einem individuell für Sie gestalteten Programm werden Kraft, Koordination und Ausdauer verbessert. Moderne Geräte und funktionelle Übungen sorgen dafür, dass Schwachstellen ausgeglichen und Fehlhaltungen korrigiert werden. Unser Ziel ist es, Sie für die Anforderungen des Alltags oder des Sports optimal vorzubereiten und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen.
Zur effektiven Schmerzlinderung setzen wir eine Kombination moderner physikalischer Therapieansätze ein. Dazu gehören Anwendungen wie Elektrotherapie, bei der sanfte elektrische Impulse die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern, sowie Wärmeanwendungen, die muskuläre Verspannungen lösen und ein tiefes Wohlgefühl vermitteln. Diese unterstützenden Methoden bieten schnelle Hilfe und schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche weiterführende Behandlung.
Ansprechpartner:innen:
Irina Eichinger
+43 650 2663713
irina.eichinger@wieder-aktiv.at
Stefan Doubek
+43 699 171 44 536
stefan.doubek@wieder-aktiv.at
So läuft Ihre Therapie bei uns – Schritt für Schritt zum Erfolg
Terminvereinbarung
Für Ihre erste Therapie bitten wir Sie, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. In diesem Telefonat können auch anstehende Fragen geklärt und der Therapieablauf besprochen werden.
Terminabsage
Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie uns bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid. Bitte dazu unsere Stornobedingungen beachten.
Was Sie mitbringen sollten
Bitte bringen Sie alle relevanten Befunde, Röntgenbilder und – falls nötig – die genehmigte Verordnung der Krankenkasse zur Therapie mit.
Bequeme Ausstattung
Wir ersuchen Sie, ein Hand- oder Liegetuch sowie bequeme Kleidung zur Therapie mitzubringen. So sind Sie optimal auf die Behandlung vorbereitet!